Das Konzept
FAN09 verbindet – Expertenwissen und Wirtschaft.
Der Verein zur Förderung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen wurde im September 2001 in Kooperation mit der IHK Krefeld gegründet. Seitdem engagiert sich der Verein in der Förderung von Studenten und unterstützt den Fachbereich bei verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten.
Neue Identität
Im Jahr 2009 hat die Leitung des Vereins beschlossen ein vollkommen neues Konzept für die Verwirklichung des Zielgedanken: „Förderung des Austausch zwischen Studierenden, Unternehmen und der Hochschule“ zu entwickeln.
Zu diesem Zweck wurde das gesamte Corporate Identity des Vereins neu gestaltet und auch das Leistungsangebot für die Zielgruppen überarbeitet und erweitert. Dazu gehörte auch die Umbenennung des Vereins in: „FAN09“ –Freundes- und Absolventennetzwerk des Fachbereichs 09.
Formuliert wurde das neue Konzept von unterschiedlichen Mitarbeitern der Hochschule, die Experten im Bereich Personalmanagement, Marketing und Vertrieb sind. Bei der Konzeption wurde besonders viel Wert darauf gelegt bereits bestehende Instrumente und Maßnahmen, die seit mehreren Jahren innerhalb der Hochschule erfolgreich eingeführt sind, mit zu berücksichtigen.
Höherer Nutzen
Im Vorfeld der Konzeptentwicklung würden vor allem auch die Bedürfnisse der Zielgruppen evaluiert. Eine aktuelle Studie, die im Rahmen einer Diplomarbeit durchgeführt wurde, zeigte z.B. auf, dass Unternehmen besonders stark an Instrumenten und Maßnahmen interessiert sind, die darauf abzielen persönliche Kontakte herzustellen wie z.B. Matching-Veranstaltungen.
Um auch eine ausreichende Identifikation der Studierenden mit dem Verein zu erreichen, wurden diese bei der Konzeptentwicklung miteingebunden. Mehrere Studenten haben Vorschläge für das Konzept eingereicht und auch an der Implementierung der neuen Instrumente mitgewirkt.
Im Kern lässt sich der neue Zielgedanke und Ausgangspunkt des Konzepts auf einen Satz reduzieren: „FAN09 verbindet“.