Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen

Übersicht Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich 09

Bachelor of Science (vollzeit) Master of Science Master of Engineering

Weiter Infos zu den Studiengängen finden Sie hier.

 

Wirtschaftsingenieurwesen

Ein praxisnaher und spannender Studiengang.

Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik: Sie müssen die Arbeit des Konstrukteurs und des Fertigungsplaners genauso verstehen wie das Kostenmanagement und den Einkauf. Sie achten darauf, dass Produkte zuverlässig funktionieren und sich gut verkaufen. Ein Wirtschaftsingenieur muss nicht jedes technische Detail kennen. Aber er muss sich schnell in Details einarbeiten können.

Wie ist das Studium aufgebaut?

Um ihrem Ruf als Mittler zwischen zwei Welten gerecht zu werden, müssen angehende Wirtschaftsingenieure ein vielseitiges Studium absolvieren. In den ersten Semestern lernen sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, etwa Investitionsrechnung und Bilanzierung.

Daneben stehen in gleichem Umfang naturwissenschaftliche und technische Grundlagen auf dem Programm wie Physik, Elektrotechnik, Konstruktionslehre und Werkstoffkunde. In den höheren Semestern wählen die Studenten Spezialisierungen und vertiefen zum Beispiel ihr Wissen in den Bereichen Arbeitswissenschaften, Robotik oder z.B. Hygienemanagement.

Anfangs wird der Stoff vor allem in Vorlesungen vermittelt, in höheren Semestern bearbeiten die Studenten in Seminaren Fallstudien oder tüfteln im Labor. Die Aufgaben kommen aus der Praxis. Geprüft wird der Stoff durch Klausuren, Hausarbeiten und Präsentationen. Die Studenten lernen durch die Mitarbeit in Projekten besonders Sachverhalte anschaulich und strukturiert aufzubereiten und zu präsentieren – eine Situation, die in der Praxis sehr häufig vorkommt.

Was zeichnet das Studium an der Hochschule Niederrhein aus?

Die Hochschule Niederrhein bietet Studenten ausgezeichnete Bedingungen für ein gutes Studium an. Neben sehr gut ausgestatteten Räumen und Laboren, bieten vor allem kleine Lerngruppen und eine hohe Praxisorientierung viele Vorteile. Unsere Professoren kümmern sich persönlich um die Betreuung der Studenten und haben immer ein offenes Ohr für deren Anliegen.

Zusätzlich werden auch viele verschiedene Serviceleistungen wie z.B. Seminare zu den Themen Karriere und Existenzgründung sowie eine umfangreiche Studienbetreuung in einer sehr hohen Qualität angeboten.

Welche Perspektiven haben Wirtschaftsingenieure?

Die Berufsperspektiven für Wirtschaftsingenieure sind exzellent. Mehr als zwei Drittel arbeiten in Führungspositionen. Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen können aufgrund ihres breit gefächerten Wissens in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie arbeiten.